Oft erscheinen Ihnen bestimmte Gewohnheiten vor allem in der Küche richtig, weil Sie andere praktischere und gesündere Methoden nicht ausprobiert haben. Bestimmte Aktionen hindern Sie jedoch daran, Ihre Kochkünste zu entwickeln und führen dazu, dass Sie mehr Zeit und Energie verschwenden.
Astuces Naturelles hat für Sie einfache und praktische Lösungen ausgewählt, um Ihre Stunden in der Küche unterhaltsamer und fruchtbarer zu gestalten!
Hier sind 5 Kochsekten, die Sie nicht kannten!
1. Lebensmittel, die nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten
Die meisten von Ihnen bewahren Obst und Gemüse im Kühlschrank auf. Manche Lebensmittel lagert man jedoch am besten außerhalb des Kühlschranks!
Kartoffeln, Bananen, Tomaten und Äpfel bleiben am besten draußen!
Zum Beispiel neigen Kartoffeln dazu, im Kühlschrank schnell zu schimmeln und bei niedrigen Temperaturen süß zu werden.
2. Verwenden Sie den Mixer nicht zum Pürieren.
Der Mixer macht das Kartoffelpüree klebrig, schwer und zähflüssig. Für ein erfolgreiches Brei müssen Sie die Kartoffeln nur mit einer Gabel oder einem “Stampfer” zerdrücken.
Ihr Brei wird konsistent, aber auch leicht und einfach zu essen!
3. Ein Messer für jeden Einsatz
Wussten Sie, dass es mehrere Arten von Messern gibt? Tatsächlich brauchen Sie diese vier unverzichtbaren Messer für jede Küche.
Das Kochmesser dient zum Schneiden und Zerkleinern von Fleisch und Fisch. Das Brotmesser ist ideal zum Schneiden von knusprigem, hartem und weichem Brot!
Das Universalmesser wird zum Schneiden, Zerkleinern und Zerkleinern aller Lebensmittel verwendet.
Und das Gemüsemesser eignet sich am besten zum Schneiden und Schaben von Obst und Gemüse.
4. Lassen Sie einen freien Platz in den Töpfen
Konservieren ist keine leichte Aufgabe … Sie müssen daher bestimmte Anweisungen befolgen, um Ihre Lebensmittel besser zu konservieren.
Eine Faustregel für die Konservierung ist der freie Platz, der in den Gläsern gelassen werden sollte. Der Freiraum zwischen der Oberfläche des Inhalts und dem Deckel ist entscheidend für eine gute Aufbewahrung.
In der Tat ermöglicht es Ihnen, Ihre Konserven auf die erforderliche Größe anschwellen zu lassen, während sie intakt bleiben.
5. Jeder Genuss hat seine eigene Pfanne!
Pfannkuchen zum Beispiel werden am besten in einer kleinen, dünnen Pfanne zubereitet, während Fleisch eine Pfanne mit dicken und tiefen Rändern erfordert!