Spülmittel kann beim Reinigen von Küchenutensilien eine große Hilfe sein, aber es gibt eine Grenze, was es tun kann, um einen angebrannten Pfannkuchen vom Boden Ihrer Pfanne zu entfernen.
Einige Gegenstände sind leichter zu reinigen als andere. Und während Sie alles mit Spülmittel reinigen können, steht Ihnen nichts im Wege, einfachere Lösungen zu finden. Die folgenden Tipps erleichtern Ihnen daher die Geschirrreinigung erheblich.
1. Edelstahl:
Um einen Edelstahltopf zu reinigen, benötigen Sie lediglich eine Paste aus 1 Teelöffel heißem Wasser und 2 Teelöffel Backpulver. Auf einen Schwamm geben und gut schrubben. Wenn die Flecken zu hartnäckig sind, können Sie Folgendes versuchen:
Mischen Sie 1 Esslöffel Backpulver und 1 Esslöffel Wasserstoffperoxid. Mit einem Schwamm kurz schrubben und 20 Minuten einwirken lassen. Dann können Sie alles locker schrubben und die Pfanne anschließend ausspülen.
2. Aluminium:
Haben Sie einen Topf oder eine Pfanne aus Aluminium und lassen sich die Essensreste einfach nicht ablösen? Machen Sie eine Paste aus gleichen Mengen Wasser und Weinstein. Reiben Sie den Fleck mit der Paste ein und spülen Sie ihn dann mit Wasser ab.
Sollten die Flecken dennoch hartnäckig sein, mischen Sie 60 ml Weißweinessig, 60 ml Wasser und 2 Esslöffel Weinstein. In dem betreffenden Topf zum Kochen bringen und die Hitze ausschalten. Lassen Sie es eine Stunde einweichen und waschen Sie die Pfanne dann wie gewohnt. Alle Flecken werden verschwinden.
3. Glas:
Sie haben Lasagne in einer Glasschale zubereitet und jetzt wollen die Reste nicht mehr verschwinden? Stellen Sie die Schüssel in die Spüle und bedecken Sie sie mit heißem Wasser. Mischen Sie etwa 30 Gramm Backpulver in das Wasser und lassen Sie es eine Weile einweichen. Verwenden Sie einen Schwamm, um das Geschirr zu schrubben, und waschen Sie es dann mit heißem Wasser und Spülmittel ab.
4. Kupfer:
Die meisten Leute besitzen kein Kochgeschirr aus Kupfer, aber wenn doch, möchten wir sicher wissen, wie man es richtig reinigt. Wenn Flecken oder Rückstände vorhanden sind, die Sie nicht entfernen können, gießen Sie Essig in die Pfanne. Fügen Sie ein wenig Salz hinzu, dann noch etwas Essig und verwenden Sie einen Schwamm, um die Pfanne zu schrubben. Das war’s !