Jeder kennt sie, die eingerissenen Mundwinkel! Es sind kleine, fiese, wunde Stellen im Mundwinkel, die jucken, brennen und permanent beim Kauen, Reden und Gähnen wieder aufreißen. Dadurch haben wir immer recht lange was davon. Wissenschaftlich werden sie auch als Mundwinkelrhagaden bezeichnet. Man nennt sie aber auch Faulecken, Spatzenecken oder Perlèches. Meist geht mit dieser schlecht heilenden Entzündung eine Krustenbildung einher. Sie entstehen meist durch Feuchtigkeit. DIese Feuchtigkeit weicht die Haut auf und bietet Bakterien, Pilzen und anderen Viren einen perfekte Umgebung um sich anzusiedeln.
Wir zeigen euch sieben Tipps, wie ihr gegen die schmerzhaften Mundwinkelrhagaden vorgehen könnt.
Salbeitee
Gebissträger
Zinkmangel
Auf der nächsten Seite gehts weiter!